Startberatung und Besichtigung
Für eine Startberatung zur Wärme aus Sonne und Holz im Showroom des I.D.E.E. vereinbaren Sie bitte mit uns vorab einen Termin. Eine Besichtigung des Showrooms ist während unserer Servicezeiten ohne Anmeldung möglich. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Geänderte Öffnungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Woche vom 15.05. bis zum 19.05. sind aufgrund der LIGNA keine Beratungen möglich. Danach sind wir wieder für Sie da.
Ihr IDEE-Team
Servicezeiten
Montag und Mittwoch:
09:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
09:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
09:00 bis 14:00 Uhr
Kontakt
-
Carlsauestraße 91a
59939 Olsberg
Deutschland - 02962 802840
- info@idee-nrw.de
Bundesweit größtes Informationszentrum für die Wärme aus Holz
Das Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien (I.D.E.E.) steht der Öffentlichkeit als zentrale Anlaufstelle (one-stop-shop) für alle Fragen zum Einsatz der Holzenergie und weiterer erneuerbarer Energieträger zur Verfügung. Das I.D.E.E. unterstützt durch Öffentlichkeitsarbeit, Verbraucherberatung, Aus- und Fortbildung sowie Branchenförderung die effiziente Nutzung des Energieträges Holz.
Mitglieder des gleichnamigen Trägervereins I.D.E.E. e.V. sind acht Institutionen und Interessenvertretungen aus der Region Südwestfalen. Die Mitwirkung von Unternehmen erfolgt im Rahmen des I.D.E.E.-Holzenergieclusters.
Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen von Verbraucher-Informationstagen (Ausstellertagen), Fachexkursionen und Vortragsveranstaltungen informiert der I.D.E.E. e.V. die Öffentlichkeit über die Einsatzmöglichkeiten moderner Holzfeuerungssysteme und Verfahren zur Energieholzbereitstellung.
Die Ausstellertage haben sich mit bis zu 3.500 Besuchern aus ganz NRW und den benachbarten Bundesländern zu einem wichtigen Konjunkturbarometer für die Holzenergiebranche entwickelt. Im bundesweit größten Showroom für die Wärme aus Holz können durch die Verbraucher auf mehr als 1.100 m² die neuesten und modernsten Holzfeuerungssysteme, teilweise auch in Funktion, in Augenschein genommen werden.
Verbraucherberatung
Verbraucher können sich am I.D.E.E. umfassend über den Einsatz effiziente Systemlösungen, wie zum Beispiel Kleinstanlagen für den Neubau, Pellet-Brennwerttechnik, Scheitholzvergaserkessel, Kombinationskessel, Hybridheizungen oder Feuerungsanlagen zur Heizungsmodernisierung in größeren Wohnobjekten informieren.
Gleiches gilt für die Nutzung der Wärme aus Holz im Rahmen von Wärmenetzen oder den Einsatz von modernden Kaminöfen, der Kachelofenheiztechnik und Abgassystemen.
Durch die Mitarbeiter des Teams Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW wird hierzu eine kostenlose Startberatung zum Einsatz der spezifischen Holzfeuerungssysteme und aktuellen Förderprogrammen angeboten.
Branchenförderung
Der I.D.E.E. e.V. unterstützt im Rahmen der Branchenförderung die im Geschäftsfeld Holzenergie tätigen Unternehmen. Am I.D.E.E.-Holzenergiecluster nehmen zurzeit 40 Partnerunternehmen teil und nutzen das I.D.E.E. als Plattform für die Vermarktung und Entwicklung Ihrer Produkte. Das I.D.E.E. – Holzenergiecluster zählt im Bereich der Wärme aus Holz zu den bundesweit größten Branchenclustern.
Aus- und Fortbildung
Das I.D.E.E. / Zentrum HOLZ ist Wissensstandort für die Energie aus Holz. Durch die Akteure des Trägervereins und I.D.E.E.-Holzenergieclusters werden Seminare für das SHK-Handwerk, Anlagenplaner, Architekten und Energieberater für die Konzeption und Planung von modernen Holzfeuerungssystemen angeboten. Dies beinhaltet auch die Qualitätsstandards von Holzbrennstoffen wie z.B. Holzpellets.
Ein weiteren Schwerpunkt bildet die Information von Waldbesitzer/innen sowie forstlichen Dienstleistern in Bezug auf die Bereitstellung von Waldenergieholz, die Aufbereitung und Lagerung von Energieholzsortimenten sowie die Qualitätssicherung z.B. bei der Bereitstellung von Holzhackschnitzeln.
Ansprechpartner
Hans-Jürgen Schlüting
hans-juergen.schlueting@idee-nrw.de
Martin Schwarz
martin.schwarz@idee-nrw.de
Adam Gostkowski
adam.gostkowski@idee-nrw.de