Landesbetrieb Wald und Holz - Zentrum HOLZ

Cluster Forst und Holz

Die Handlungen im Sachgebiet Cluster Forst und Holz sind darauf ausgerichtet, die kreislaufgerechte und ressourceneffiziente Holzverwendung in Nordrhein-Westfalen auf allen Nutzungsebenen – stofflich, chemisch und energetisch – zu fördern. Dabei stehen Ausbau und Kommunikation der durch den Cluster Forst und Holz erbrachten Beiträge zu Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung sowie die Stärkung der Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der klein und mittelständisch geprägten Holzbranche im Fokus.

Die Unterstützung der Clusterinitiative proHolz.NRW und weiterer regionaler Clusterinitiativen trägt darüber hinaus zur Sicherung von Beschäftigung – insb. im ländlichen Raum – bei.

Um die Holzverwendung als Teil der nachhaltigen Bioökonomie zu positionieren wird der Kontakt zu allen Bereichen der Wertschöpfungskette Forst-Holz gepflegt, Dialog und Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis betrieben, Erkenntnisse aufbereitet und Forschungsbedarf identifiziert. Zudem werden Branchenkenntnisse in regionale, nationale und internationale Cluster-Projekte eingebracht. Aktuell sind dies unter anderem der Strukturwandel im Rheinischen Revier sowie der Bioregions Facility Multi-Region Trust Fund des EFI.

Gemeinschafts-Messestand in der NRW-Halle auf der LIGNA vom 27. bis 30. Mai 2019 (Bildquelle: PK-Media Consulting GmbH)
Gemeinschafts-Messestand in der NRW-Halle auf der LIGNA vom 27. bis 30. Mai 2019 (Bildquelle: PK-Media Consulting GmbH)

Kontakt

Bildquelle: Wald und Holz NRW/Moritz Münch

Dr. Stefanie Wieland

Teamleitung (zgl. stellvertretende Leitung ZWH / FB V)