Zentrum HOLZ
  • Magazin
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Errichtung des Zentrum HOLZ 2012
  • Angebote
    • Fachberatung zum Bauen mit Holz
    • Beratung zur Wärme aus Holz
    • Jobs in der Holzwirtschaft
    • Wissenstransfer
  • Institutionen
    • I.D. HOLZ
    • I.D.E.E.
    • Wald und Holz NRW
    • Landesbeirat Holz NRW
    • CO₂-Bank
    • Bauen mit Holz.NRW
    • Zimmerer Westfalen
  • Kontakt
Zentrum HOLZ
  • Magazin
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Errichtung des Zentrum HOLZ 2012
  • Angebote
    • Fachberatung zum Bauen mit Holz
    • Beratung zur Wärme aus Holz
    • Jobs in der Holzwirtschaft
    • Wissenstransfer
  • Institutionen
    • I.D. HOLZ
    • I.D.E.E.
    • Wald und Holz NRW
    • Landesbeirat Holz NRW
    • CO₂-Bank
    • Bauen mit Holz.NRW
    • Zimmerer Westfalen
  • Kontakt
Zentrum HOLZ
No Result
View All Result

Hybrid-Seminar “Aufstockungen in Holzbauweise”

Hybrid-Seminar “Aufstockungen in Holzbauweise”

28. August 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Der Bevölkerungszuwachs führt auch in NRW zu einem steigenden Wohnungsbedarf insbesondere in den urbanen Ballungsräumen. Gleichzeitig steht hierfür immer weniger Fläche zur Verfügung. Die sparsame Inanspruchnahme der Ressource „Bauland“ erfordert neue Strategien der Innenentwicklung und Nachverdichtung.

Die Nachverdichtung durch Aufstockung von Bestandsgebäuden leistet einen wichtigen Beitrag, um den wachsenden Bedarf an neuem Wohnraum nachhaltig zu decken. Zudem können durch Nutzung der vorhandenen Infrastruktur die Erschließungskosten deutlich reduziert werden. Gemäß der Deutschlandstudie 2019 des Pestel-Instituts und der TU Darmstadt könnten bis zu 1,5 Mio. Wohneinheiten auf Wohngebäuden der 1950er- bis 1990er-Jahre entstehen. Weitere Potenziale bieten Aufstockungen von Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie von Discountern und Märkten bei gleichzeitigem Erhalt der Verkehrsflächen.

Der moderne Holzbau bietet effiziente und individuelle Lösungen, um Aufstockungen auf Bestandsgebäuden mit hoher Wertigkeit und kurzen Baustellenzeiten zu realisieren. Wir laden Sie herzlich dazu ein, am Hybrid-Seminar „Aufstockungen in Holzbauweise“ teilzunehmen:

Seminarinhalte

Das Seminar behandelt die Eigenheiten in der Planung und die praktische Umsetzung von Aufstockungen. Augenmerke werden auf die erforderliche Prüfung des Bestandsgebäudes und die Folgen der Zuordnung in die Gebäudeklassen gem. BauO NRW 2018 sowie die Eignung von Holzbaulösungen bei Aufstockungen gelegt.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Umsetzung von Aufstockungen anhand von gebauten Beispielen. Dabei werden die v g. Aspekte weiter vertieft sowie bautechnische wie baupraktische Problemstellungen behandelt.

  • Thema: Hybrid-Seminar Aufstockungen in Holzbauweise
  • Datum: 28. August 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Referentin: Dipl.-Ing. Annette Clauß, Bauen mit Holz.NRW – Fachberatung Holzbau
  • Kosten: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
  • Veranstalter: Wald und Holz NRW, Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V), Team Holzwirtschaft
Sanierung und Aufstockung der „Ford-Siedlung“ der LEG Wohnen NRW GmbH, Köln (Bildquelle: ARCHPLAN GmbH, Münster)
Sanierung und Aufstockung der „Ford-Siedlung“ der LEG Wohnen NRW GmbH, Köln (Bildquelle: ARCHPLAN GmbH, Münster)

Bildquelle Titelbild: ARCHPLAN GmbH, Münster

Vorheriger Eintrag

Wohnzimmertalk des VdW Rheinland Westfalen zum Bauen mit Holz

Neuerer Eintrag

Symposium Bauen mit Holz für kommunale Bauaufgaben

Ähnliche Einträge

GUTEX live – aus dem Schwarzwald in die Welt
Bauen mit Holz

GUTEX live – aus dem Schwarzwald in die Welt

Das Online-Event für die Baubranche Mit einem neuen Format startet GUTEX in das Jahr 2021: Das Online-Event „GUTEX live“ findet vom 11. bis 13. Januar 2021 als YouTube-Livestream unter https://www.youtube.com/user/GutexHolzfaser kostenfrei im Internet statt. Architekten, Planer und Verarbeiter haben an...

Weiterlesen
Hybrid-Seminar “Brandschutz im Holzbau”

Hybrid-Seminar “Brandschutz im Holzbau”

Hybrid-Seminar “Holzrahmenbau”

Hybrid-Seminar “Holzrahmenbau”

Hybrid-Seminar “Metall und Holz”

Hybrid-Seminar “Metall und Holz”

Hybrid-Seminar Holzfenster

Hybrid-Seminar “Holzfenster”

Magazin durchsuchen

No Result
View All Result

Neueste Magazin-Beiträge

  • Drei Tage GUTEX live
  • GUTEX live – aus dem Schwarzwald in die Welt
  • Nachberichterstattung zum Hybrid-Seminar “Brandschutz im Holzbau”
  • Nachberichterstattung zum Hybrid-Seminar “Metall und Holz”
  • Hybrid-Seminar “Brandschutz im Holzbau”

Anschrift

Zentrum HOLZ
Carlsauestraße 91A
59939 Olsberg
Deutschland

Zur Kontaktseite

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kontakt

© Wald und Holz NRW

No Result
View All Result
  • Magazin
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Errichtung des Zentrum HOLZ 2012
  • Angebote
    • Fachberatung zum Bauen mit Holz
    • Beratung zur Wärme aus Holz
    • Jobs in der Holzwirtschaft
    • Wissenstransfer
  • Institutionen
    • I.D. HOLZ
    • I.D.E.E.
    • Wald und Holz NRW
    • Landesbeirat Holz NRW
    • CO₂-Bank
    • Bauen mit Holz.NRW
    • Zimmerer Westfalen
  • Kontakt