Über uns

Unter dem Dach des Zentrum HOLZ arbeiten holzwirtschaftliche Netzwerke, Institutionen, Interessenvertretungen und öffentliche Verwaltung zusammen. Ziel ist es, Synergien für den Rohstoff Holz in Bezug auf Beschäftigung und Wertschöpfung sowie die nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz zu entwickeln. Das Zentrum HOLZ bietet die Plattform für die Vernetzung der Akteure entlang der Wertschöpfungskette Forst – Holz. Dabei stehen der Wissenstransfer und die Kommunikation zur Verwendung des Rohstoffes Holz im Fokus der Akteure.

Showroom Bauen mit Holz
Bildquelle: PK-Media Consulting

Der Standort des Zentrum HOLZ in Olsberg-Steinhelle liegt auf einem ehemaligen Sägewerksstandort inmitten einer sowohl landes- als auch bundesweit bedeutsamen Schwerpunktregion der Forst- und Holzwirtschaft und in direkter Nähe zu den urbanen Zentren Nordrhein-Westfalens. Ziel der Akteure im Zentrum HOLZ ist es, Südwestfalen als Kompetenzregion für den Rohstoff Holz weiter zu entwickeln und die Verwendung des Rohstoffes Holz in NRW voranzubringen. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit Partnern in Nordrhein-Westfalen sowie auf nationaler und europäischer Ebene.